• Slide 1

Apotheke in Aachen

  • Alstedts-Apotheke Dr. Franzky

    Alstedts-Apotheke Dr. Franzky

    Wir möchten, dass Sie wieder gesund werden. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich nicht im Gleichgewicht befinden. Dies versuchen wir mit natürlichen Mitteln wiederherzustellen.

    Deshalb führen wir neben dem allopathischen (normalen Medizin) Sortiment eine Reihe alternativer Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Unser Schwerpunkt liegt in der Spagyrik der Phylak Sachsen und Spagyros Schweiz sowie Aminosäuren und Mikronährstoffen der Firma Biogenerics. Außerdem stellen wir noch das Nasenreflexöl zur Nasenreflextherapie nach Niels Krack her.

  • Unsere Leistungen

    Unsere Leistungen:

    • allopathische Arzneimittel
    • Spagyrik von Phylak-Sachsen, Labor Soluna und Spagyros
    • Biochemie Dr. Pflüger
    • Nasenreflexöl
    • Bio-Generics-Microtabs
    • Arzneimittelsonderanfertigung
    • Bachblüten
    • Sonderanfertigung von Globuli, Zäpfchen und Salben spagyrischer Einzelmittel und deren Mischungen
    • medizinische Kompressionsstrümpfe, Blutdruckmessgeräte, Blutzuckermessgeräte
  • Unser Team

    Unser Team

    Das Team von der Alstedts-Apotheke Hans-Jürgen Franzky freut sich darauf, Ihnen beratend zur Seite zu stehen. Unser fachlich hoch qualifiziertes Personal beantwortet Ihnen Fragen und nimmt sich viel Zeit, um Ihnen die Wirkungsweise einzelner Medikamente zu erklären.

    Das Team der Alstedts-Apotheke in Aachen hilft Ihnen auch, wenn Sie rezeptfreie Medizinprodukte suchen. Verlassen Sie sich vertrauensvoll auf die Fachkompetenz der Mitarbeiter der Apotheke in Aachen. Durch ständige Fortbildungen verfolgen wir die neuen medizinischen Erkenntnisse.

    Rufen Sie uns an oder schauen Sie einfach persönlich in Aachen vorbei. Das Team der Apotheke Alstedts-Apotheke Dr. H. J. Franzky freut sich darauf, Sie beraten zu dürfen.

Historie der Alstedts-Apotheke in Aachen


Die Geschichte unserer Apotheke

Die Alstedts-Apotheke wurde am 05.08.1908 von Gerhard Alstedt gegründet - zunächst unter dem Namen "Von-Coels-Apotheke", später aber umbenannt in "Alstedts-Apotheke".

Nach dem Tode des Gründers 1929 wurde die Apotheke verpachtet.

Am 01.02.1946 übernahm die Tochter von Gerhard Alstedt - Elisabeth Franzky - die Apotheke, die seit dem 09.03.1991 von ihrem Sohn Dr. Hans-Jürgen Franzky weitergeführt wird.


Dr. Hans-Jürgen Franzky
Blick in die Offizin
Blick in die Offizin
Alte Apotheke
Blick in die "alte" Apotheke mit der weitestgehend erhaltenen Einrichtung von 1908. Hier finden die individuellen Beratungsgespräche in diskreter Umgebung statt.
Gründer der Alstedts Apotheke
Gründer der Alstedts-Apotheke Apotheker Gerhard Alstedt mit Ehefrau Katharina und Tochter Elisabeth, welche die Apotheke von 1946 bis 1991 leitete.
dokumentierte Inflationszeit
Seit 1923/1924 ist hier die Inflationszeit dokumentiert. Linke Seite 1923, 27.12 kostet ein Arzneimittel 4,5 Billionen Mark, im Januar 1924 dann 75 Pfennig.
Coels Apotheke ca. 1910
von-Coels-Apotheke - ca. 1910
Eröffnung der Alstedts Apotheke
Aufnahme von der Eröffnung der Alstedts-Apotheke, damals noch unter dem Namen Von-Coels-Apotheke.

Spagyrik in Aachen

Was ist Spagyrik?

Spagyrik ist eine traditionelle europäische Medizin. Sie ist als Herstellungsvorschrift im Homöopathischen Arzneibuch aufgeführt. Die von uns verwendeten Mittel der Firma Phylak Sachsen und Spagyros sind nach Dr. Zimpel, einem Arzt aus dem 19. Jh. hergestellt.

Das Herstellungsverfahren ist aber älter. Schon Paracelsus hatte Arzneimittel so hergestellt. Spagyrik ist ein Verfahren der Alchemie. Das Wort Spagyrik stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie: trennen und vereinigen.

Die Pflanzen werden zunächst mit Hefe versetzt und vergoren. Nach Ende des Gärungsprozesses wird destilliert. Der Destillationsrückstand wird verascht (kalziniert) und die Asche im Destillat wieder aufgelöst. Durch dieses Verfahren entsteht eine Pflanzenessenz, die von Giftstoffen gereinigt und mit Mineralien gesättigt ist.

Es werden in der Regel keine homöopathischen Potenzen hergestellt. Es handelt sich bis auf eine Ausnahme (Propolis) um Essenzen rein pflanzlichen Ursprungs. Die Mittel sind unempfindlicher gegenüber Kaffee, Menthol etc. als klassische homöopathische Arzneimittel.

Ziel ist es, für das Individuum Mensch eine auf ihn abgestimmte Arznei herzustellen. Ergänzend dazu führen wir noch Biogenerics. Dabei handelt es sich um Mikrotabletten in der Größe von Globuli, die Mikronährstoffe, Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Pflanzenextrakte enthalten. Auch diese können entsprechend dem Krankheitsbild individuell gemischt werden.

Photinia

Photinia

Alchemilla vulgaris

Alchemilla vulgaris

Primula veris

Primula veris

Lycopus virginicus

Lycopus virginicus

Pareira brava

Pareira brava

Allium cepa

Allium cepa

Cynara

Cynara

Dioscorea

Dioscorea

Spagyrik SAL-Karten in der Alstedts-Apotheke

Pflanzenkarten und Ihre Wirkung

  • Erläuterung der Spagyrik Sal-Karten

    Auf den SAL-Karten sind die spektralen Kristallbilder der einzelnen spagyrischen Essenzen abgebildet.

    Spagyrik-SAL-Karten

    Die Karten können analog zum Ziehen der Teströhrchen verwendet werden. Man kann die Karten blind oder anhand der Bilder wählen. Für einfache Fragestellungen bietet sich eine Legung mit 3 Karten, (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) an. Ein genaueres Bild erhält man mit sieben Karten, wobei die Mittlere das Zentralthema darstellt und die Karten Links und Rechts von der Mitte jeweils die Themen

    modifizieren. Zentralthema oder Hauptthema ( 4. Karte ) Anfang bzw. Ursache (1. Karte) und Ende bzw. Perspektive (7. Karte). Die Karten dazwischen modifizieren oder präzisieren die Aspekte. Um Ihnen die Interpretation zu erleichtern, besteht die Möglichkeit die komplexen Bilder zu interpretieren, (was assoziiert der Patient ) zum anderen besteht die Möglichkeit anhand der Kenndaten auf der Rückseite sich ein Bild vom Zustand des Patienten zu machen.

    Dort sind die wichtigen Kenndaten der Phylak-Spagyrik-Mittel aufgelistet (Phylak Nr.) Lateinischer Name Deutscher Name [Bachblüte(Nr)]

    Phylak-Spagyrik-Mittel

    Die den Karten entsprechenden Essenzen (3 bzw. 7 ) sollten dann als Komplexmittel verordnet werden.

    Die Kenndaten wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengetragen. Wie die Karten genutzt werden, liegt in der jeweiligen Verantwortung des Anwenders. Bitte beachten Sie, dass die Mittel 101 und 102 erst im laufe des Jahres 2017 in den Handel kommen. Die Nr. 79 (Photinia) ist nicht als Einzelessenz erhältlich und ist in den Mischungen RCTH01, HA02 bzw. BV03 enthalten. Die Nr. 54 wurde korrigiert.

    Der Eränzungssatz (bis 2017) ist zum Preis von 10,00 Euro erhältlich.

    Der Komplettsatz Karten ist zum Preis von 33,00 Euro inkl. MWST, Porto und Verpackung zu beziehen.

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    FAX.: 0241 9519128
    Aachen im August 2016
    Dr. Hans-Jürgen Franzky

  • Spagyrik Phylak SAL-Karten

    Elemente chinesisch

    5 verwendete Pflanzen(teile) und deren Eigenschaften

    A (Seele, Sulfur), B (Körper, Sal), C c (Geist, Merkur)

    Verwendete Pflanzen Astrologische Zuordnung
    Elemente chinesisch

    (Phylak Nr.) Lateinischer Name

    Deutscher Name [Bachblüte(Nr)]

    Energetische Wirkungen Organische Uhr
    Assoziiertes chinesisches Element Polarität Inhaltsstoffe Samenpflanzen

Den hier dargestellten Inhalt können Sie sich auch als PDF-Dokument runterladen:

Spagyrik Sal-Karten PDF-Download

Nehmen Sie Kontakt auf


Hier wurde externer Inhalt von OpenStreetMap eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie auch dem Statistik und Analyse Cookie - OpenStreetMap zustimmen.
Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.

Alstedts-Apotheke Dr. Hans-Jürgen Franzky

Von-Coels-Str. 1
52080 Aachen

Telefon: 0241 551367 0241 551367